måndag 6 augusti 2018

"IMMACULATE HEART OF MARY, I PLACE ALL MY TRUST IN YOU" - 1000 times a d...



KOLIKO SVETA MORA BITI CRKVA PRIJE NEGO VI UĐETE U NJU?"
Sluga Božji Fulton J. Sheen:
"Isus je došao da bludnicu izdigne iznad farizeja,

razbojnika koji se kaje iznad velikog svećenika
i izgubljenog sina iznad njegova uzornoga brata.
Sve folirante i prevarante koji izjavljuju da se ne mogu pridružiti Crkvi, jer njegova Crkva nije dovoljno sveta, pita: "Koliko sveta mora biti Crkva prije nego vi uđete u nju?" Kad bi Crkva bila toliko sveta koliko oni žele, nikada im neće biti dopušteno da uđu u nju.
U svakoj drugoj religiji pod suncem, u svakoj istočnjačkoj religiji od budizma do konfucionizma, uvijek se mora proći kroz neko čišćenje prije nego će sljedbenik komunicirati s Bogom. Ali naš je Gospodin ustanovio vjeru u kojoj je priznanje grijeha uvjet da se dođe k njemu. "Ne trebaju zdravi liječnika, nego bolesni."

"Kada je Bog stvorio tvoje srce i srce svakog čovjeka, vidio je kako ono lijepo i zadržao komadić za sebe u raju a ostatak poslao u ovom svijetu gdje bi se srce trudilo ispuniti se do kraja ljubavlju, ali gdje ono neće nikada biti u potpunosti sretno, nikada u potpunosti ljubljeno, nikada sposobno ljubiti nekoga potpunim srcem jer nema potpuno srce da bi ljubilo savršeno. "
( nadbiskup Fulton J.Sheen)
Hantera
Svara1v
Suzana Solis Kristina Krist Manolov
5 augusti 2013
6. August Fest . Verklärung Jesu
Die tiefe Bedeutung der Verklärung Jesu auf dem Berge Tabor
Kurze Zeit, nachdem Jesus Seinen Aposteln anvertraut hatte, der Menschensohn werde getötet werden, werde allerdings am dritten Tag auferstehen, zog Er mit seinen drei Vertrauten Petrus, Johannes und Jakobus auf den Gipfel des Berges Tabor. Dort wurde den Aposteln eine außergewöhnliche Erfahrung vergönnt. Das Antlitz Jesu begann zu strahlen und Sein Gewand wurde glänzend wie Licht. Bei Ihm erschienen Moses und Elias.
Wir wollen kurz betrachten, welche Lektionen Gott hier die Seelen lehren will.
Es ist bemerkenswert, dass Gott große Demonstrationen der Verherrlichung gerne auf einem Berg stattfinden lässt. Er hat dies auf dem Berge von Kalvaria mit Jesus getan, Er tat dies bereits mehrmals mit Maria, wo Sie auf Bergen erschien, und Er tat es ebenfalls auf dem Tabor. Ein hoher Berg symbolisiert die Berührung mit dem Himmel an einem Ort, der weit vom Weltlichen entfernt ist. Dort herrscht Stille und sind die Zeichen menschlicher Anwesenheit kaum vorhanden, so dass das Herz sich allmählich für das Göttliche öffnet. Der hohe Berg steht ebenfalls symbolisch für den Sieg der Seele über das eigene “Ich”.
Als Jesus die drei Apostel mit Sich zum Gipfel des Tabor nimmt, ist es, als ob Er zeigen will, dass die Seele sich nur durch Anstrengungen erheben kann, welche einen Sieg über das Körperliche erfordern. Auf dem Gipfel zeigt Er Sich Ihnen in einer verherrlichten Gestalt. Jesus verkörpert hier die verherrlichte, vollkommen heilige Seele, die strahlt, als ob sie nicht einmal einen stofflichen Körper besitzen würde. Kurze Zeit nachdem Er den Aposteln Sein Leiden, Seinen Tod und Seine Auferstehung verkündet hat, gibt Er ihnen hier den Beweis des verherrlichten Wesens des Messias.
Bei Jesus erscheinen Moses und Elias. Diese beiden Gestalten sind nicht aus reinem Zufall in dieses Geschehen einbezogen:
Moses ist derjenige, der von Gott die Zehn Gebote empfangen hatte. Er symbolisiert also Gottes Gesetz. Er ist auch ein Symbol für die Befreiung, denn er führte die Juden aus Ägypten fort, wo sie sehr lange in Sklaverei gelebt hatten. Während Moses das Gottesvolk dem Leibe nach befreit hatte, steht Jesus hier auf dem Tabor als Derjenige, der als Gottmensch gesandt ist, als der Befreier auf der Ebene der Seele.
Elias ist für das Gottesvolk der große Prophet, der am letzten Tage seines Lebens auf Erden mit einem feurigen Wagen und feurigen Pferden zum Himmel mitgenommen wurde. Wir könnten es so sehen, dass er im Feuer von Gottes Liebe und Gottes Wahrheit in die Herrlichkeit aufgenommen worden ist. Er symbolisiert die Propheten.
Betrachten wir also die ganze Symbolik der Gegenwart dieser beiden Gestalten aus dem Alten Bunde:
Moses und Elias vergegenwärtigen zusammen “Gesetz und Propheten”. Bedenken wir dabei, dass Jesus, wenn Er auf das Ganze von Gottes Wahrheit verwies, zu sagen pflegte:
“Das ist Gesetz und Propheten”.
In Moses und Elias bezeugen hier zwei große Vertreter von Gottes Wahrheit und von der wahren Liebe Christus als die Verkörperung der Göttlichen Liebe und Wahrheit und der Befreiung oder Erlösung. Gewissermaßen stellen diese beiden Seelen hier dasjenige dar, was von Jesus in absoluter Vollkommenheit verkörpert wird.
In Moses und Elias werden den Augen der nächsten Jünger Christi also auch die Wahrheit, die Liebe und die Erlösung als Göttliche Mysterien gezeigt, als Elemente von Gottes Herrlichkeit. Gott Selbst krönt hier auf hörbare Weise die Verherrlichung Jesu, indem Er die Worte erschallen lässt:
“Dies ist Mein auserkorener Sohn, auf Ihn sollt ihr hören”.
Bemerkenswert ist, dass bereits bei der Taufe Jesu im Jordan vor dem Anfang Seines Öffentlichen Lebens der Ewige Vater auf die Göttlichkeit Jesu als Seinen Sohn verwiesen hatte. Auf dem Tabor, kurze Zeit vor dem großen Leiden, wodurch die irdische Mission Jesu gekrönt werden sollte, wiederholt Er dies.
Dies ist ein großer Augenblick, denn tatsächlich sagt der Ewige Vater hier zu denjenigen, die bald zu den allerersten Priestern der einzig wahren Kirche gehören sollten: “Hier sind zwar Gesetz und Propheten vergegenwärtigt, aber von Wichtigkeit ist künftighin der Christus, auf Ihn müssen die Seelen hören, um zu ihrer eigenen Verherrlichung zu wachsen”. Hier wird gleichsam der Neue und ewig gültige Bund bereits sichtbar und hörbar über den Alten Bund gestellt.
In der Verherrlichung auf dem Berge Tabor setzt Gott den Seelen ein wesentliches Zeichen: Jesus Christus ist die Vollendung des Gesetzes. Er ist nicht gekommen, das Gesetz aufzuheben, sondern dessen Erfüllung zu bringen. Er ist es, der kam, um dem Alten Bund, der zur Vollziehung lebloser Zeremonien verfallen ist, einen vollkommen neuen Inhalt zu geben und die Seelen zu lehren, dass der Akzent innerhalb von Gottes Heilsplan jetzt für immer verschoben wird: Von den Seelen wird künftighin erwartet, dass sie durch Nachfolge Christi ihre Verherrlichung verwirklichen und dass sie ihrer Heiligung selbst Inhalt geben, indem sie den Weg des Leidens, der Selbstüberwindung und der Entsagung nicht scheuen.
Jesus als Krönung von Gottes Gesetz, von Gottes Wahrheit, von Gottes Liebe, von der Erlösung, von der Vergeistigung, ist auf dem Berge Tabor Gottes lebendiges Zeichen für die Verheißung der Verherrlichung als Frucht von:
vollkommenem Gehorsam (dem Gesetz);
vollkommener Anwendung von Gottes Worten und Unterrichtungen (der Wahrheit);
wahrer Liebe;
angenommenen und aufgeopferten Prüfungen und Kreuzen (der Erlösung);
Überwindung der eigenen Stofflichkeit (Vergeistigung).
Dies alles wird den Seelen tatsächlich auf zwei Bergen gezeigt: Auf dem ersten (dem Tabor) zeigt Gott ihnen die Frucht, wie diese im Paradies Wirklichkeit sein wird, auf dem zweiten (Kalvaria) wird Er ihnen den goldenen Weg zu dieser Verherrlichung zeigen. Tabor und Kalvaria bringen zusammen die Einheit zwischen Leiden und Heiligkeit zum Ausdruck. Die Krönung des Christseins und die Erfüllung von Gottes Gesetz liegen in den oben genannten Punkten völlig verborgen. Nicht zufällig bilden sie den Kern der Wegweiser, die Gott den Seelen in den Letzten Zeiten mit den Unterrichtungen Mariens als Herrin aller Seelen zukommen lässt.
http://www.maria-domina-animarum.net/…/buecher/edelsteine-d…

Inga kommentarer:

Skicka en kommentar