onsdag 5 december 2018

09 Mariae Heimsuchung, Sandkirche Aschaffenburg

Heidi Haggenmiller till Gebetskreis-Lebendiger-Rosenkranz

Vesper
² O Gott, komm mir zu Hilfe.
³ Herr, eile mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Halleluja.
HYMNUS
Gott, heil’ger Schöpfer aller Stern’,
erleucht uns, die wir sind so fern,
dass wir erkennen Jesus Christ,
der für uns Mensch geworden ist.
Denn es ging dir zu Herzen sehr,
da wir gefangen waren schwer
und sollten gar des Todes sein;
drum nahmst du auf dich Schuld und Pein.
Da sich die Welt zum Abend wandt’,
der Bräut’gam Christus ward gesandt.
Aus seiner Mutter Kämmerlein
ging er hervor als klarer Schein.
Gezeigt hat er sein’ groß’ Gewalt,
dass es in aller Welt erschallt,
sich beugen müssen alle Knie
im Himmel und auf Erden hie.
Wir bitten dich, o heil’ger Christ,
der du zukünftig Richter bist,
lehr uns zuvor dein’ Willen tun
und an dem Glauben nehmen zu.
Lob, Preis sei, Vater, deiner Kraft
und deinem Sohn, der all’ Ding schafft,
dem heil’gen Tröster auch zugleich
so hier wie dort im Himmelreich. Amen.
PSALMODIE
Antiphon Er ist der Erstgeborene der ganzen Schöpfung, in allem hat er den Vorrang.
Kol 1,12-20
Christus, der Erstgeborene der ganzen Schöpfung
Dankt dem Vater mit Freude! * Er hat euch fähig gemacht, Anteil zu haben am Los der Heiligen, die im Licht sind.
Er hat uns der Macht der Finsternis entrissen * und aufgenommen in das Reich seines geliebten Sohnes.
Durch ihn haben wir die Erlösung, * die Vergebung der Sünden.
Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, * der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.
Denn in ihm wurde alles erschaffen * im Himmel und auf Erden,
das Sichtbare und das Unsichtbare, † Throne und Herrschaften, Mächte und Gewalten; * alles ist durch ihn und auf ihn hin geschaffen.
Er ist vor aller Schöpfung, * in ihm hat alles Bestand.
Er ist das Haupt des Leibes, * der Leib aber ist die Kirche.
Er ist der Ursprung, † der Erstgeborene der Toten; * so hat er in allem den Vorrang.
Denn Gott wollte mit seiner ganzen Fülle in ihm wohnen, * um durch ihn alles zu versöhnen.
Alles im Himmel und auf Erden wollte er zu Christus führen, * der Frieden gestiftet hat am Kreuz durch sein Blut.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon Er ist der Erstgeborene der ganzen Schöpfung, in allem hat er den Vorrang.
KURZLESUNG 1 Kor 4,5
Richtet nicht vor der Zeit; wartet, bis der Herr kommt, der das im Dunkeln Verborgene ans Licht bringen und die Absichten der Herzen aufdecken wird. Dann wird jeder sein Lob von Gott erhalten.
RESPONSORIUM
² Der du auf den Kerubim thronst, erscheine. * Erwecke deine Macht und komm.
³ Der du auf den Kerubim thronst, erscheine. * Erwecke deine Macht und komm.
² Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen. * Erwecke deine Macht und komm.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
³ Der du auf den Kerubim thronst, erscheine. * Erwecke deine Macht und komm.
MAGNIFICAT
Ant. Das Wort des Herrn geht von Jerusalem aus, das neue Gebot von seinem heiligen Berg.
Meine Seele preist die Größe des Herrn, * und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. * Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, * und sein Name ist heilig.
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht * über alle, die ihn fürchten.
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; * er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
er stürzt die Mächtigen vom Thron * und erhöht die Niedrigen.
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben * und lässt die Reichen leer ausgehn.
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an * und denkt an sein Erbarmen,
das er unsern Vätern verheißen hat, * Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Das Wort des Herrn geht von Jerusalem aus, das neue Gebot von seinem heiligen Berg.
FÜRBITTEN
Lasst uns beten zu Gott, der seinen Sohn gesandt hat, um der Welt den Frieden zu bringen:
³ Dein Reich komme.
Gott und Vater, schau gnädig auf deine Kirche;
– suche heim den Weinberg, den deine Hand gepflanzt hat.
³ Dein Reich komme.
Gedenke aller Kinder Abrahams;
– erfülle die Verheißungen, die du den Vätern gegeben hast.
³ Dein Reich komme.
Schau gnädig auf die Völker der Erde,
– dass sie dich preisen um deiner Barmherzigkeit willen.
³ Dein Reich komme.
Komm und besuche deine Herde,
– führe alle zusammen, die zu ihr gehören.
³ Dein Reich komme.
(Fürbitten in besonderen Anliegen)
³ Dein Reich komme.
Gedenke derer, die in deinem Frieden aus dieser Welt geschieden sind,
– nimm sie auf in deine Herrlichkeit.
³ Dein Reich komme.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Oration Herr, unser Gott, bereite durch das Wirken deiner Gnade unser Herz, damit wir bei der Ankunft deines Sohnes würdig sind, am himmlischen Gastmahl teilzunehmen und aus seiner Hand die Speise des ewigen Lebens zu empfangen. Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
² Der Herr segne uns. Er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben.
³ Amen

Inga kommentarer:

Skicka en kommentar